Domain fastnachtszug.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mittelalter:


  • Allerley Jubeley - Feste feiern wie im Mittelalter
    Allerley Jubeley - Feste feiern wie im Mittelalter

    Ob Geburtstage, Hochzeiten odet einfach nur geselliges Zusammensein: Warum nicht ein Fest so Feiern, wie es die Rittersleut´oder Bürger des Mittelalters taten? Anhand vieler originaler Beschreibungen enstehen in diesem Buch mosaikgleich Anleitungen zur Planung eigener Allerley Feyereyn.

    Preis: 1.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Mittelalter.
    Das Mittelalter.

    Die Anziehungskraft des Mittelalters ist ungebrochen, bis heute fasziniert es, das «dunkle Zeitalter»mit seinen Kreuzzügen und Hexenverbrennungen, tapferen Rittern und geschundenen Bauern. Schneider gelingt das Kunststück, einen leicht verständlichen Gesamtüberblick über diese von Gott, Papst und Kaiser geprägte Epoche zu geben. Eine aufregende Reise in eine versunkene Welt - ebenso unterhaltsam wie lehrreich.

    Preis: 16.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Mittelalter erleben
    Mittelalter erleben

    Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung in der gewünschten Kategorie, reichhaltiges Burgfrühstücksbuffet, am Abend servieren wir Ihnen ein 3-Gänge-Menü oder Dinnerbuffet nach Wahl des Küchenchefs), zur Stärkung servieren wir Ihnen am Abend ein 4-Gänge-Ritter-Mahl im 'Ritterkeller', inkl. Lunchpaket für einen Ausflugstag , bei Anreise erwartet Sie ein Buch auf dem Zimmer, zzgl. Energiekostenpauschale 3,50 € pro Zimmer und Nacht - diese wird vor Ort berechnet

    Preis: 251.50 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der Musik. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
    Geschichte der Musik. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart.

    Eine mitreißende und kompakte Geschichte der westlichen Musik von ihren Anfängen bis ins 21. Jahrhundert - der Komponisten, Interpreten und Zuhörer. An 24 Stationen der Geschichte hält der Autor inne und betrachtet anhand der Komponisten, ihrer Werke und des gesellschaftlichen Umfelds die sich wandelnden Vorstellungen darüber, was Musik ist und wofür sie gemacht wird.

    Preis: 21.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Musik war im Mittelalter populär?

    Im Mittelalter war vor allem geistliche Musik populär, die in Form von liturgischen Gesängen in den Kirchen gespielt wurde. Gregorianische Gesänge waren besonders verbreitet und wurden von Mönchen und Geistlichen gesungen. Daneben gab es auch weltliche Musik, die vor allem bei Festen und Feiern gespielt wurde. Instrumente wie die Laute, die Flöte und das Schlagwerk wurden für die Begleitung von Gesangsstücken genutzt. Musik spielte eine wichtige Rolle im mittelalterlichen Leben und war eng mit Religion, Kultur und Unterhaltung verbunden.

  • Welche Musik Strömungen gab es im Mittelalter?

    Im Mittelalter gab es verschiedene Musikströmungen, darunter die gregorianische Musik, die vor allem in der Kirche verbreitet war. Diese Musik war monophon und wurde hauptsächlich für liturgische Zwecke komponiert. Daneben gab es auch weltliche Musik wie die Minnesang, die von Troubadouren und Minnesängern vorgetragen wurde. Außerdem waren auch Tanzmusik und Instrumentalmusik wie die Musik der Spielleute und Minnesänger beliebt. Insgesamt war die Musik im Mittelalter stark von der jeweiligen sozialen Schicht und Region geprägt.

  • Warum nennt man das Mittelalter dunkles Mittelalter?

    Das Mittelalter wird oft als dunkles Mittelalter bezeichnet, weil es eine Zeit war, die von politischer Instabilität, sozialen Unruhen und kulturellem Niedergang geprägt war. Es war eine Ära, in der Europa von Kriegen, Seuchen und Hungersnöten heimgesucht wurde. Zudem herrschte eine starke Dominanz der katholischen Kirche, die zu einer starken Einschränkung der individuellen Freiheiten führte. Die Bezeichnung "dunkles Mittelalter" soll verdeutlichen, dass diese Zeit als rückständig und düster wahrgenommen wird im Vergleich zu den folgenden Epochen der Renaissance und des Humanismus.

  • Wie nannten die Leute im Mittelalter das Mittelalter?

    Die Menschen im Mittelalter bezeichneten ihre Zeit nicht als "Mittelalter". Dieser Begriff wurde erst später von Historikern geprägt, um die Epoche zwischen der Antike und der Neuzeit zu beschreiben. Die Menschen im Mittelalter selbst hatten verschiedene Bezeichnungen für ihre Zeit, wie zum Beispiel "das dunkle Zeitalter" oder "das Zeitalter des Glaubens".

Ähnliche Suchbegriffe für Mittelalter:


  • Willkommen im Mittelalter
    Willkommen im Mittelalter

    Enthaltene Leistungen: 1 x Übernachtung, 1 x Frühstück, 1 x Rittermahl im Aulendorfer Ritterkeller, 1 x Eintritt in das Thermal- und Freizeitbad Schwaben Therme inkl. Saunalandschaft (4 Std.)

    Preis: 153.00 € | Versand*: 0 €
  • Überall ist Mittelalter.
    Überall ist Mittelalter.

    »Überall ist Mittelalter« - Horst Fuhrmann öffnet uns jetzt die Augen für die fortdauernde Gegenwart mittelalterlicher Prägungen: sowohl in den sichtbaren Zeugnissen wie in den inneren Einstellungen, in der Abwendung vom Mittelalter ebenso wie in seinen Verwertungen. Das ist bei Fuhrmann jedoch keine blasse These, sondern pralle, konkrete Schilderung ein Lesevergnügen.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Magie im Mittelalter.
    Magie im Mittelalter.

    Die Welt der Zauberer und Hexen: ben zi bena - Knochen zu Knochen, bluot zi bluoda - Blut zu Blut, lid zi geliden - Glied zu Glied, sose gelimida sin - so sollen sie fest gefügt sein. Mal durch einen Heilzauber - der in diesem Fall in den Merseburger Zaubersprüchen erhalten geblieben ist -, mal durch einen Wetter- oder Schadenszauber, aber auch mit Hilfe noch ganz anderer magischer Methoden haben die Menschen im Mittelalter und der frühen Neuzeit versucht, ihr eigenes Leben, ihre Mitmenschen und ihre Welt zu beeinflussen. Birkhan hat ein spannendes Buch über magische Praxis und ihre Denkvoraussetzungen geschrieben, in dem er anhand zahlreicher konkreter Beispiele die Welt der Zauberer und Hexen wieder lebendig werden lässt und auch die Einstellung, Ängste und Reaktionen ihrer Zeitgenossen beschreibt.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Lockenperücke "Mittelalter", dunkelblond
    Lockenperücke "Mittelalter", dunkelblond

    Händler: Buttinette.com, Marke: None, Preis: 27.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 4.95 €, Lieferzeit: 2-4 Tage, Kategorie: Partykleider, Kostüme & Zubehör, Titel: Lockenperücke "Mittelalter", dunkelblond

    Preis: 27.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Existiert das tiefe Mittelalter?

    Ja, das tiefe Mittelalter bezieht sich auf den Zeitraum von etwa dem 11. bis zum 14. Jahrhundert. Es wird oft als eine Zeit der politischen Fragmentierung, des Feudalismus und der religiösen Dominanz der katholischen Kirche betrachtet. Es war auch eine Zeit des kulturellen Wandels, in der sich die Gesellschaft von einer agrarischen zu einer stärker urbanisierten entwickelte.

  • Warum begann das Mittelalter?

    Das Mittelalter begann im 5. Jahrhundert nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches im Westen. Dies führte zu politischer Instabilität, wirtschaftlichem Niedergang und einem Mangel an zentralisierter Autorität. Die Völkerwanderung und die Invasionen barbarischer Stämme trugen ebenfalls zum Beginn des Mittelalters bei. Die Christianisierung Europas und die Entstehung neuer politischer Strukturen wie dem Feudalismus prägten diese Zeit. Insgesamt war das Ende der Antike und der Übergang zum Mittelalter durch eine Vielzahl von politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen geprägt.

  • LARP oder Mittelalter-Cosplay?

    LARP (Live Action Role Playing) ist eine Form des Rollenspiels, bei dem die Teilnehmer in einer realen Umgebung agieren und interagieren. Dabei schlüpfen sie in die Rolle eines Charakters und spielen Szenarien aus. Mittelalter-Cosplay hingegen bezieht sich auf das Kostümieren und Verkleiden im Stil des Mittelalters, ohne jedoch das Rollenspiel-Element einzubeziehen. Es geht eher darum, sich in historische Gewänder zu kleiden und das Aussehen und die Atmosphäre des Mittelalters nachzuempfinden.

  • Was prägt das Mittelalter?

    Das Mittelalter wurde von verschiedenen Faktoren geprägt, darunter die feudale Gesellschaftsstruktur, die Macht der Kirche, die Ausbreitung des Christentums, die Kriege und Konflikte zwischen verschiedenen Herrschern und Königreichen sowie die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung. Es war eine Zeit des Wandels und der Unsicherheit, aber auch der Fortschritte in Bereichen wie Architektur, Kunst und Wissenschaft.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.